Presseveröffentlichungen und Interviews über unser Netzwerk
Lesen Sie hier das Interview 4/2021 der SIHK– Robin Alexander Schröder (SIHK)
Lesen Sie hier das Interview mit OnePower – Insa Kunz (onepower)
Lesen Sie hier das Interview 1/2022 der SIHK – Robin Alexander Schröder (SIHK)
Lesen Sie hier das Interview 3/2022 der ElektroWirtschaft – Lara Leng (ElektroWirtschaft)
Lesen Sie hier das Interview mit markt intern EI 17/2022 – Dörte Fleischhauer (markt intern)
Lesen Sie hier das Interview mit dem BVdP 04/2022 – Stefan Endres (Bundesverband der Partnerwerkstätten e.V.)
Lesen Sie hier bei Arbeitgeber auf Draht 01/22 des AGAD – Neue Kooperationspartnerschaft (AGAD)
Leserbrief in den Lüdenscheider Nachrichten am 19.01.2022 – von Andreas Mayr
Lesen Sie hier das Interview mit markt intern EI 1-2/2023 – Dörte Fleischhauer (markt intern)
Lesen Sie hier das Interview mit markt intern AT 3/2023 – Marko Schucht (markt intern)
Sie suchen den eMobilitäts-Profi in Ihrer Nähe?
Die Profis finden Sie hier
Stromspeicher für die Elektromobilität
LASTSPITZEN VERMEIDEN
Die zu erwartende Zunahme von Elektroautos auf deutschen Straßen wird u.a. dazu führen, dass es zu Lastspitzen vor allem bei gewerblichen Stromkunden kommt.
Mit Hilfe von Stromspeichern lassen sich diese vermeiden. Dieses Marktsegment wächst aktuell mit interessanten Margen für Elektrohandwerker.
Qualität und Sicherheit bei Energiespeichern
DE-EXPERTENRUNDE DISKUTIERTE RELEVANTE ASPEKTE
Die Nachfrage nach Energiespeichern nimmt weiter zu und damit stehen viele Elektrohandwerker vor der Frage, ob sie sich mit diesem Markt befassen sollen. Die de-Expertenrunde »Energiespeicher« traf sich im November 2019 erstmals in Berlin. Neben der aktuellen Marktentwicklung beschäftigte die Experten vor allem sicherheitsrelevante Fragen.